• 11.08.2025
  • Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW)

Verbot von nachvertraglichen Wettbewerbsverboten in Arbeitsverhältnissen in den USA

Die Federal Trade Commission (FTC), eine US-Bundesbehörde für Wettbewerbs- und Verbraucherschutz, hat am 23. 4. 2024 eine “Non-Compete Clause Rule” erlassen, bei deren in Kraft treten nachvertragliche Wettbewerbsverbote (Non-Competes) mit Arbeitnehmern fast vollständig verboten werden. Die Herangehensweise, nachvertragliche Non-Competes in Arbeitsverträgen als unlautere Wettbewerbsmethode zu regulieren ist aus deutscher Perspektive neu. In Deutschland werden nachvertragliche Wettbewerbsverbote in § 110 GewO, §§ 74 ff. HGB geregelt. Auch wenn ein ähnliches Verbot in Deutschland oder der EU nicht zu erwarten ist, ist bei Arbeitsverträgen mit USA-Bezug einiges zu bedenken. Nachvertragliche Wettbewerbsverbote in deutschen Verträgen bieten aufgrund von Durchsetzbarkeits- und Vollstreckbarkeitsproblemen gegebenenfalls keinen effektiven Schutz vor der Abwanderung eines Arbeitnehmers zu einem Konkurrenzunternehmen in den USA mehr.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW) .
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Außenwirtschaftsrecht Premium

Enthält zusätzlich die Zeitschrift RIW plus Literatur zum Zivil- und Wirtschaftsrecht wichtiger Partnerländer.

juris Internationales Handels- und Gesellschaftsrecht

Das ganze europäische und internationale Handels- und Gesellschaftsrecht mit einem Klick durchsuchen – inklusive Seerecht.

juris Internationales Privatrecht Premium

Exklusiv mit Staudinger Online EGBGB und IPR mit automatischer Aktualisierung.
Recht der Internationalen Wirtschaft (RIW)
Quelle: Fundstelle:
  • RIW 2025, 489-492
Autoren:
  • Martin Reufels
  • Carolin Orthaus