- 12.05.2025
- Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR)
Reformkommission „Zivilprozess der Zukunft“
Es ist eine zentrale Funktion unseres Rechtsstaats, die zivilrechtlichen Ansprüche von Rechtsuchenden in einem geordneten, transparenten und effizienten Verfahren durch qualitativ hochwertige Entscheidungen zu befrieden. Die Digitalisierung unserer Gesellschaft kennt vielfältige Risiken, bietet aber gleichzeitig die Chance zur Beschleunigung, Minderung von Komplexität und Aufwandsreduzierung in gerichtlichen Verfahren. Die Reformkommission „Zivilprozess der Zukunft“ hat insoweit eine Reihe von Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Autoren stellen die zentralen Empfehlungen und Hintergründe des 240-seitigen Abschlussberichts vor.
Der vollständige Artikel ist enthalten in Monatsschrift für Deutsches Recht (MDR).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:
juris Notare Premium
Für das komplett vernetzte Notariat: Deckt die gesamte Bandbreite des notariellen Arbeitsbereiches ab. Inklusive interaktiven Tools und Kanzlei-Gratislizenzen
juris Zivil- und Zivilprozessrecht
Deckt mit Premium-Titeln wie "AnwaltFormulare", "Erman" und "Zöller" die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets ab - von AGB bis ZPO.
juris Zivil- und Zivilprozessrecht Premium
Von AGB bis ZPO die ganze Bandbreite des Rechtsgebiets, inklusive Top-Werk "Wieczorek/Schütze".