• 07.11.2025
  • Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI)

Alles soll bleiben, wie es ist – Schockerfahrung Krise!

Was im Folgenden dargestellt wird, erscheint zunächst wie eine Sammlung elementarer Bilanzierungsfehler. Und tatsächlich sind es Erfahrungen aus der jüngeren Vergangenheit mit Jahresabschlüssen von Unternehmen in der Krise, die uns nachdenklich gemacht haben. Im Umfeld herausfordernder wirtschaftlicher Verhältnisse sind wir bei der Analyse von Unternehmen, die wir in Krisenprozessen beraten haben, immer wieder auf vergleichbare Sachverhalte gestoßen. Wenn es um Ausnahmen ginge, bräuchten wir uns mit ihnen nicht weiter zu befassen. In diesem Beitrag wollen wir aufzeigen, warum es sich u. E. nicht um eine zufällige Ansammlung von Ausnahmen handelt. Dazu werden wir die Darstellung der Probleme und ihrer einschlägigen betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen um Schlaglichter aus psychologisch-systemischer Perspektive erweitern.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Insolvenzrecht

Die wichtigste Literatur zum Insolvenzrecht, davon 5 InsO-Top-Kommentare, intelligent verlinkt mit juris Rechtsprechung, Gesetzen und Verordnungen.
Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI)
Quelle: Fundstelle:
  • KSI 2025, 245-249
Autoren:
  • Dr. Oliver Roth
  • Uta Frahm