• 03.09.2025
  • DER BETRIEB (DB), Rubrik Arbeitsrecht

Die Zwangsvollstreckung des Betriebsrats aus Unterlassungstiteln gegen den Arbeitgeber

Der Beitrag beleuchtet anhand von Praxisbeispielen, welche typischen Einwendungen dem Arbeitgeber im Vollstreckungsverfahren zustehen, wenn der Betriebsrat titulierte Unterlassungsverpflichtungen durchzusetzen versucht. Zudem wird dargestellt, wie der Arbeitgeber proaktiv gegen die Zwangsvollstreckung vorgehen kann – etwa bei Veränderung der dem Titel zugrunde liegenden tatsächlichen oder betrieblichen Verhältnisse oder bei längerem Zeitablauf seit Erlass des Titels.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in DER BETRIEB (DB), Rubrik Arbeitsrecht.
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Arbeitsrecht Premium

Sie recherchieren alle Fragen des Arbeitsrechts bis hin zu Nischenthemen, immer in Verbindung mit den aktuellen Entscheidungen und Vorschriften.

juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium

Großkommentare, Handbücher und etablierte Fachzeitschriften für alle Eventualitäten der steuerlichen Beratung.
DER BETRIEB (DB), Rubrik Arbeitsrecht
Quelle: Fundstelle:
  • DB 2025, 2024-2029
Autoren:
  • Markus Schwipper