• 06.10.2025
  • CORPORATE FINANCE (CF)

Der Zusammenhang zwischen Environmental, Social und Governance (ESG)-Ratings und Finanzleistungskennzahlen

Die Ausarbeitung untersucht, ob eine Verbesserung der ESG-Leistung, gemessen anhand von ESG-Ratings und fundamentalen, themenspezifischen ESG-Leistungskennziffern, die Finanzleistung (Gesamtkapitalrendite, Tobins Q) positiv beeinflusst. Zur Untersuchung des Zusammenhangs wird eine Stichprobe der S&P-500-Unternehmen von 2016 bis 2022 betrachtet, wobei Finanzunternehmen ausgeschlossen sind. Die Schätzung erfolgt mittels eines robusten heterogenen Trendmodells. Die empirischen Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine zusätzliche Betrachtung fundamentaler ESG-Leistungskennziffern notwendig ist, um eine differenzierte und fundierte Einschätzung des Zusammenhangs zu erhalten.

The study examines whether an improvement in ESG performance, measured by ESG ratings and fundamental, theme-specific ESG performance indicators, positively affects the financial performance (return on assets, Tobin’s Q). To investigate this relationship, a sample of S&P 500 companies from 2016 to 2022 is analysed, excluding financial firms. The estimation is conducted using a robust heterogeneous trend model. The empirical results suggest that the additional consideration of fundamental ESG performance indicators is necessary in order to obtain a differentiated and well-founded assessment of the relationship.

Weiterlesen
Der vollständige Artikel ist enthalten in CORPORATE FINANCE (CF).
Zugriff erhalten Sie mit diesen Produkten:

juris Bank- und Kapitalmarktrecht Premium

Erschließen Sie sich sekundenschnell alle Bereiche des Bankgeschäfts inklusive neuer Rechtsentwicklungen.
CORPORATE FINANCE (CF)
Quelle: Fundstelle:
  • CF 2025, 234-246
Autoren:
  • Dietmar Ernst
  • Werner Gleißner
  • Lars Wisotzki